Brandmeldealarm Ötztaler Höhe

Brandmeldealarm Ötztaler Höhe

Am Abend des 30. Juli 2021 wurden wir per Sirene zu einem Brandmeldealarm in einem Gastronomiebetrieb auf die Ötztaler Höhe alarmiert. Die Alarmmeldung lautete "Brandmeldung allgemein". Bereits auf der Anfahrt wurde der Einsatzleiter von der Leitstelle darüber informiert, dass der Betreiber einen Täuschungsalarm gemeldet hat und die Ruht-Meldung der Brandmeldeanlage zwischenzeitlich eingegangen sei. Bei der Erkundung vor Ort konnten wir feststellen, dass die Brandmeldeanlage durch Rauch eines Gasgrills in einer…
mehr...
Gewässernotfall

Gewässernotfall

Am 09. Juli 2021 wurden wir um 22.49 Uhr mittels Sirene und Pager zu einem Gewässernotfall alarmiert, der auf der Pitztalbrücke seinen Anfang nahm. Konkret wurde die vermisste Person zum Alarmierungszeitpunkt schon in Unterriedern vermutet, weshalb neben Ötztal Bahnhof auch die Feuerwehren Haiming, Silz und Mötz alarmiert wurden. Wir haben unsere vier Beobachtungsposten am Inn besetzt und bei der Hängebrücke und der Autobahnbrücke eine Beleuchtung aufgebaut. Nach ca. einer halben…
mehr...
Kleiner Brand im Freien

Kleiner Brand im Freien

Am Dienstag, den 22. Juni 2021 wurden wir zu einem kleinen Brand im Freien gerufen. Ein sehr aufmerksamer Passant bemerkte bei seinem Abendspaziergang mit dessen Hund einen Entstehungsbrand auf dem Betriebsgelände einer Abfallentsorgungsfirma in Ötztal Bahnhof. Am Einsatzort eingetroffen konnte ein kleiner Brand auf dem Betriebsgelände im Bereich eines großen Altholzstapels wahrgenommen werden. Mittels HD-Rohr wurde sofort ein Löschangriff durchgeführt und der Brand gelöscht. In weiterer Folge haben wir das…
mehr...
Schlangenbergung

Schlangenbergung

Premiere: Von der Polizei wurden wir am 11. Mai 2021 erstmals zur Bergung einer Schlange gerufen, die sich unter der Pumpe eines Pools verkrochen hatte und von der Bewohnerin kurz zuvor entdeckt worden war. Das etwa 70 cm lange Tier - vermutlich eine Ringelnatter - wurde in den Kleintierrettungssack (haben wir tatsächlich!) gesteckt und im Waldgebiet wieder ausgesetzt.    
mehr...
Brand Müll im Freien

Brand Müll im Freien

Am Nachmittag des 28.04.2021 wurden wir per Sirene zu einem Müllbrand bei einer Abfallentsorgungsfirma im Industriegebiet alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache entzündete sich der Müllhaufen im Freien. Durch bereits vorausgegangene Löscharbeiten der Mitarbeiter konnte eine größere Ausbreitung verhindert werden. Unsere Aufgaben beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten sowie die Mithilfe bei der Aufarbeitung des Müllberges.  
mehr...
Unterstützungseinsatz „Tirol testet“

Unterstützungseinsatz „Tirol testet“

Am Freitag, den 12.03.2021, wurde unser Kommandant am Nachmittag darüber informiert, dass das Österreichische Bundesheer am Parkplatz der Area47 einen Corona-Testbus, welche vom Land Tirol organisiert wurde, für ein zusätzliches Antigen-Test-Angebot betreibt. Der Bezirksfeuerwehrverband hat uns gebeten ein Zelt für die Anmeldung vor dem Testbus aufzustellen und für die notwendige Beleuchtung zu sorgen. Nach kurzer Absprache mit dem Bundesheer vor Ort, errichteten wir ein 8 x 4 Meter großes Zelt…
mehr...
Suchaktion nach vermisster Person

Suchaktion nach vermisster Person

Eine Suchaktion nach einer vermissten Person aus Roppen beschäftigte 18 Mitglieder unserer Wehr heute rund drei Stunden lang. Mehrere Suchtrupps durchkämmten das Waldgebiet rund um unseren Ort sowie die Ufer von Inn und Ötztaler Ache. Neben uns waren auch die Feuerwehren Roppen, Sautens, Haiming und Rietz, die Rettungshundebrigade sowie die Wasserrettung Landeck und die Polizei mit dem Hubschrauber im Einsatz. Die gesuchte Person konnte schließlich wohlauf gefunden werden.
mehr...
Gullis entlang der L60 vereist

Gullis entlang der L60 vereist

Am späten Abend wurden wir telefonisch verständigt, dass auf der L60 - Bahnhofstraße im Bereich der Kreuzung Olympstraße, sowie beim Bahnhofsplatz die Straße überflutet sei. Der Gullis in diesen Bereichen waren verstopft - durch die Regenfälle und den Temperaturabfall am Anfang der Nacht waren die in den Sieben vorhandenen Laub- und Dreckreste vereist. Mit Spitzhacke, Schaufel und Eisenstange konnten die Gullis wieder frei gemacht werden - anschließend wurden die Siebe…
mehr...
Einsturz Lagerhalle im Gewerbegebiet

Einsturz Lagerhalle im Gewerbegebiet

Am frühen Abend des 28.01.2021 wurden wir telefonisch zu einem technischen Einsatz, dem Einsturz einer Lagerhalle im Gewerbegebiet Ötztal Bahnhof gerufen. Schon bei der Meldung war klar, dass es weder verletzte noch verschüttete Personen gab. Bei Ankunft am Firmenareal sperrten wir den Bereich um die betreffende Halle großräumig ab und begannen mit der Ausleuchtung der Einsatzstelle. Bei der weiteren Erkundung unterstützte uns der Firmeninhaber mit einem Hubsteiger, damit wir uns…
mehr...
Brand Mehrfamilienhaus Ötzbruck

Brand Mehrfamilienhaus Ötzbruck

Am Neujahrstag wurden wir in den Morgenstunden gemeinsam mit den Feuerwehren Roppen und Imst zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Ortsteil Ötzbruck alarmiert. - Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus einem straßenseitigen Fenster des betroffenen Zimmers. Weiters wurde eine starke Rauchentwicklung im gesamten Gebäude wahrgenommen, weshalb sich auch 2 im Obergeschoss befindliche Personen nur noch auf den Balkon retten konnten. Sie wurden über eine Leiter durch…
mehr...