Friedenslicht 2022

Friedenslicht 2022

Am Donnerstag, dem 22. Dezember wurde um 17.00 Uhr das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend des Bezirks Imst bei einem Einzug zum Feuerwehrhaus getragen. Nach kurzer Segnung durch  Pfarrer Volodymyr Voloshyn wurde dann das Licht an die Jugendgruppen und an einige Feuerwehren des Bezirks Imst übergeben. Anschließend gab es für alle Beteiligten bei Punsch und Glühwein ein gemütliches weihnachtliches Beisammensitzen im Gerätehaus.Wir bedanken uns bei der Bläsergruppe der Musikkapelle Ötztal-Bahnhof für…
mehr...
Florianfeier in Haiming

Florianfeier in Haiming

Am Samstagabend, des 07. Mai 2022, feierten die vier Feuerwehren der Gemeinde Haiming gemeinsam die Florianfeier. Nach Aufstellung und Meldung an die Bürgermeisterin vor dem Gemeindehaus marschierten wir gemeinsam mit der Musikkapelle Haiming und den Feuerwehren aus Haiming, Haimingerberg, Ochsengarten sowie weiteren Abordnungen des Abschnittes Inntal-Mieming in Richtung Feuerwehrhaus. Unser Pfarrer Mag. Volodymyr Voloshyn hielt am Vorplatz der Feuerwehrhalle eine Feldmesse im Zeichen unseres Schutzpatrons, dem Hl. Florian.  Direkt im…
mehr...
„Die Helfer von morgen“ 25 Jahre Feuerwehrjugend

„Die Helfer von morgen“ 25 Jahre Feuerwehrjugend

Heuer vor 25 Jahren hat die Feuerwehr Ötztal-Bahnhof die Feuerwehrjugend gegründet. Am Samstag, dem 30. April 2022, erhielten wir anlässlich der Überreichung der Wissenstestabzeichen Besuch von Fr. Rikki Hirsch von der Rundschau, die anlässlich dieses Jubiläums für einen Bericht recherchierte. Während eines ausführlichen Interviews konnten unser Kommandant Thomas Pichler sowie die Jugendbetreuer die Entstehungsgeschichte der Feuerwehrjugend Ötztal-Bahnhof ab dem Jahr 1997 bis heute erläutern. Anschließend führten der Kommandant und die…
mehr...
Beförderungen Feuerwehrjugend

Beförderungen Feuerwehrjugend

Am Samstagnachmittag des 30. April 2022 gab es einen ganz besonderen Anlass zur Freude für die Feuerwehrjugend Ötztal-Bahnhof! Nach der Aufstellung der Jugendgruppe vor dem Feuerwehrhaus erfolgte die Meldung auf Vollzähligkeit der zu Befördernden sowie der anwesenden Jugendbetreuer an unseren Kommandanten Thomas Pichler durch den Jugendbeauftragen Christoph Schinagl. Im Anschluss erfolgte nach der Begrüßung und einer kurzen Rede durch den Kommandanten die Verleihung der Wissenstestabzeichen, welche am Samstag vorher beim…
mehr...
Wissenstest 2022 in Imst

Wissenstest 2022 in Imst

Nach intensiver Vorbereitung konnten am Samstag, den 23.04.2022 zehn Mitglieder der Feuerwehrjugend Ötztal-Bahnhof erfolgreich am Wissenstest des Bezirksfeuerwehrverbandes Imst teilnehmen. Gegliedert in 3 Hauptgruppen (Bronze 4 Mann, Silber 1 Mann, Gold 4 Mann + 1 Frau) konnte die Feuerwehrjugend ihr Wissen erfolgreich unter Beweis stellen.Abgefragt wurden bei dieser Wissensüberprüfung mehrere Kategorien, unter anderem Dienstgrade, Knoten, Gerätekunde, Funken, Planspiel, Erste-Hilfe sowie die richtige Handhabung im Umgang mit Feuerlöschern. Auch auf diesem…
mehr...
Friedenslicht 2021

Friedenslicht 2021

Eines der größten Highlights im Jahr für unsere Feuerwehrjugend ist die "Aktion Friedenslicht", bei der das Friedenslicht aus Bethlehem gesegnet und anschließend an die Feuerwehren des Bezirkes sowie an die Bevölkerung übergeben wird. Trotz der COVID-19-Pandemie wurde die liebgewonnene Tradition nicht gänzlich eingestellt, sondern in abgeänderter Form durchgeführt. Das Friedenslicht wurde auch heuer wieder traditionell am 22. Dezember 2021 um 15:00 Uhr vom Landesfeuerwehrverband an den Bezirksfeuerwehrverband und in weiterer…
mehr...
Praktische Ausbildung Sommer 2021

Praktische Ausbildung Sommer 2021

  Im Einsatzfall zählt jede Sekunde!   Damit alles reibungslos funktioniert, müssen die Jugendlichen die Geräte finden und bedienen können.   Hierzu reicht es nicht, jedes Gerät einmal gesehen bzw. verwendet zu haben. Deshalb übt die Feuerwehrjugend auch während der Sommerferien um für den Aktivdienst gewappnet zu sein!    Wenn auch DU ein Teil dieses Teams sein möchtest, melde dich einfach bei unserem Jugendbetreuer Christoph Schinagl.Interessierte Mädels und Jungs sind…
mehr...
Wissenstest Feuerwehrjugend in Imst

Wissenstest Feuerwehrjugend in Imst

Am Samstag, den 15. Mai 2021, nahmen fünf Jugendliche unserer Feuerwehrjugend am Wissenstest in Imst teil, bei dem sie ihr Wissen unter Beweis stellen mussten. Die Teilnahme war auch heuer wieder sehr erfolgreich. Insgesamt konnte 4x das Abzeichen in Silber und 2x in Bronze erreicht werden. Herzliche Gratulation zum bestandenen Wissenstest!! Ein großer Dank gilt an dieser Stelle unseren Jugendbetreuern Christoph Schinagl, Oliver Wirthel und Verena Gstrein für die Betreuung…
mehr...
Friedenslichtaktion 2020

Friedenslichtaktion 2020

Eines der größten Highlights im Jahr ist für unsere Feuerwehrjugend die "Aktion Friedenslicht", bei der das Friedenslicht aus Bethlehem gesegnet, sowie anschließend an die Feuerwehren des Bezirkes und an die Bevölkerung übergeben wird. Heuer war alles anders! Am 22.12.2020 konnte am Abend das Friedenslicht vor der Feuerwehrhalle Ötztal Bahnhof feierlich, jedoch unter den Covid-19 – Vorgaben von Bezirks-Sachgebietsleiter Feuerwehrjugend Robert Unterlechner und 3 Mitgliedern der Feuerwehrjugend Ötztal Bahnhof von Landessachgebietsleiter…
mehr...
Überprüfung Schlauchkästen und Hydranten

Überprüfung Schlauchkästen und Hydranten

Auch die Überprüfung der Schlauchkästen zählt zum Aufgabenbereich der Feuerwehr! Die Feuerwehrjugend übernimmt diese Aufgabe gerne und testet das Material auf ihre Belastbarkeit. (Am Bild der Schlauchkasten in Neu Ambach)
mehr...