Verkehrsdienst Tour of Austria

Verkehrsdienst Tour of Austria

Am Samstag, den 12.07.2025, fand die 4. Etappe der TOUR OF AUSTRIA statt. Nach dem Start in Innsbruck führte der Streckenverlauf über Kühtai nach Oetz, über die Ötztaler Höhe auf den Haimingerberg und über das Sattele zurück nach Kühtai. Wir konnten dieses Radrennen, trotz der Vorbereitungen des am selben Tag stattfindenden Feuerwehrfests, mit 11 Mann/Frau unterstützen. Um 12:45 Uhr besetzten wir 10 Posten entlang der  Ötztaler-Bundesstraße B186 und der Tiroler-Bundesstraße…
mehr...
Brand Einfamilienhaus Birkenstraße

Brand Einfamilienhaus Birkenstraße

Am Vormittag des 14. Mai 2025 wurden wir um 10:18 Uhr gemeinsam mit unseren Nachbarfeuerwehren Haiming, Haimingerberg und Silz zum bereits 3. Brandgeschehen innerhalb einer Woche in unserem Einsatzgebiet alarmiert. Heute beschäftigte uns ein Brand eines Einfamilienhauses in der Birkenstraße. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Zubau des Einfamilienhauses bereits in Vollbrand. Umgehend wurden vom Einsatzleiter mehrere Atemschutztrupps zur Erkundung und Brandbekämpfung in das Gebäude geschickt sowie ein umfassender…
mehr...
Brand Lagerhalle Müllverarbeitungsbetrieb

Brand Lagerhalle Müllverarbeitungsbetrieb

Am Abend des 12. Mai 2025 wurden wir um 17:34 Uhr gemeinsam mit unseren Nachbarfeuerwehren Haiming, Haimingerberg & Silz zu einem „Brand groß“ in unser Industriegebiet gerufen. Bei einem Müllverarbeitungsbetrieb ist in einer Lagerhalle ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits eine starke Rauchentwicklung aus der Lagerhalle sichtbar. Umgehend wurden vom Einsatzleiter zwei Atemschutztrupps zur Erkundung und Brandbekämpfung in das Gebäude geschickt. Der Brandherd konnte im Bereich…
mehr...
Brand Wald / Bienenhaus Ötztaler Höhe

Brand Wald / Bienenhaus Ötztaler Höhe

Am Dienstag, dem 6. Mai 2025 wurden wir um 21:36 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Haiming und Haimingerberg mittels Sirene und Pager zu einem „Brand Wald“ auf der Ötztaler Höhe alarmiert. Der Einsatzcode lautete „FW-A2-Brand Groß“ . Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Bienenhaus in einem Waldstück auf der Ötztaler Höhe in Brand. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Bienenhaus bereits in Vollbrand. Sofort wurde gemeinsam mit den Nachbarfeuerwehren…
mehr...
BMA allg. Sonderschule & VS Ötztal-Bahnhof

BMA allg. Sonderschule & VS Ötztal-Bahnhof

Am Vormittag, des 08. April 2025 wurden wir um 11:10 Uhr zu einem Brandmeldealarm in die Waldstraße alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort konnte über das Feuerwehrbedienfeld der ausgelöste Melder, im Vorratsraum der Küche, rasch lokalisiert werden. Während der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte festgestellt werden, dass in der angrenzenden Küche gekocht wurde und der daraus entstandene Rauch in die Vorratskammer zog, woraufhin der Brandmelder in dieser ordnungsgemäß auslöste. Nach kurzem…
mehr...
Großbrand in Zwieselstein

Großbrand in Zwieselstein

Am frühen Nachmittag des 23. Februars 2025 wurden wir, wie viele andere Feuerwehren aus dem Ötztal, zu einem Großbrand nach Zwieselstein nachalarmiert. Ein jahrhundertealtes Reihenhaus, großteils aus Holz gebaut, stand seit den Mittagsstunden in Flammen. Anfangs konnte der Brand im Erdgeschoss rasch von den anwesenden Feuerwehren niedergeschlagen werden, jedoch war ein Ausbreiten über die Lüftungsschächte auf das Dach und die oberen Stockwerke nicht verhinderbar. Unsere Aufgabe bestand darin Atemschutzträger für…
mehr...
Brandmeldealarm Holz-Marberger

Brandmeldealarm Holz-Marberger

Am Morgen des 10. Februars wurden wir um 07:05 Uhr mittels Pager zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Holz Marberger gerufen. Durch einen Bedienungsfehler entwich Rauch aus der Heizungsanlage und löste den an der Decke montierten Rauchmelder aus. Unser Aufgabe bestand darin den Heizraum zu belüften, die Brandmeldeanlage zurückzusetzen und die Anlage wieder dem Betreiber zu übergeben. Nach ca. 45 Minuten konnte die Einsatzmannschaft wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
mehr...
Brand Fahrzeug Turmstraße

Brand Fahrzeug Turmstraße

Am Abend des 17.01.2025 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Haiming und Haimingerberg mittels Sirene und Pager zu einem „Brand Fahrzeug Garage“ in die Turmstraße alarmiert, der Einsatzcode lautete „FW-A2-Brand Groß“ . Ein PWK hatte aus ungeklärter Ursache in einer Garage zu brennen begonnen. Glücklicherweise konnte der Besitzer des Fahrzeugs nach ersten Löschversuchen mit einem Feuerlöscher den PKW noch aus der Garage auf den Vorplatz fahren. Dorf flammte der Brand…
mehr...
Brandmeldealarm Holz Marberger

Brandmeldealarm Holz Marberger

In der Silvesternacht wurden wir kurz nach Mitternacht zu einem Brandmeldealarm zur Fa. Holz Marberger in der Bahnhofstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort kam die Rückmeldung des Brandschutzbeauftragten der ansässigen Firma, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte, welcher aufgrund der starken Rauchentwicklung der diversen Feuerwerke ausgelöst wurde. Unsere Aufgabe bestand darin die Brandmeldeanlage auszulesen, die betroffenen Hallen zu kontrollieren und mit dem Brandschutzbeauftragten zurückzusetzen. Nach ca. 40min…
mehr...
Brandmeldealarm PolePosition

Brandmeldealarm PolePosition

Am Abend des 30. Dezember 2024 wurden wir per Pager zum bereits zweiten Einsatz an diesem Tag alarmiert. Dieses Mal handelte es sich um einem Brandmeldealarm in einem Gastronomiebetrieb auf der Ötztaler Höhe. Die Alarmmeldung lautete "Brandmeldung allgemein". Bereits auf der Anfahrt wurde der Einsatzleiter von der Leitstelle darüber informiert, dass der Betreiber einen Täuschungsalarm gemeldet hat und die Ruhend-Meldung der Brandmeldeanlage zwischenzeitlich eingegangen sei. Nach kurzer Nachschau vor Ort…
mehr...