VU mit eingeklemmter Person

VU mit eingeklemmter Person

Knapp eine Stunde nach der Rückkehr vom Brandmeldealarm wurden wir in der Nacht auf Samstag per Sirenenalarm zum zweiten Einsatz in die AREA 47 gerufen. Aufgrund der Einsatzmeldung "VU mit eingeklemmter Person - 5 Personen beteiligt" wurden neben der Feuerwehr Ötztal-Bahnhof auch die Feuerwehr Sautens sowie der Rettungsdienst mitalarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich eine sehr undurchsichtige Situation heraus. Ein vor Ort geparkter Golfwagen wurde aus bisher unbekannten Gründen mobilisiert…
mehr...
Brandmeldealarm Area 47

Brandmeldealarm Area 47

Gegen Mitternacht wurden wir am 26. April 2024 zu einem Brandmeldealarm in die Area 47 alarmiert. Die Alarmmeldung lautete "Brandmeldung allgemein". Bereits auf der Anfahrt wurde der Einsatzleiter von der Leitstelle darüber informiert, dass es sich vermutlich um einen Täuschungsalarm durch Disconebel handelt. Vor Ort konnten wir rasch den Brandmelder lokalisieren, welcher den allgemeinen Brandmeldealarm ausgelöst hat. Dieser befand sich in einem angrenzenden Raum zur Disco und wurde durch künstlich…
mehr...
Wissenstest Feuerwehrjugend 2024

Wissenstest Feuerwehrjugend 2024

Am Samstag, den 06. April 2024, nahmen 5 Jugendliche unserer Feuerwehrjugend am Wissenstest in Mils bei Imst teil, bei dem sie ihr Wissen unter Beweis stellen mussten.Die Teilnahme war auch heuer wieder sehr erfolgreich. Insgesamt konnte 2x das Abzeichen in Bronze, 2x in Silber und 1x in Gold erreicht werden. Herzliche Gratulation zum bestandenen Wissenstest!! Ein großer Dank gilt an dieser Stelle unseren Jugendbetreuern LM Christoph Schinagl, OFM Verena Gstrein,…
mehr...
Bereitstellung Osterfeuer 2024

Bereitstellung Osterfeuer 2024

Schon traditionell wurden wir auch heuer wieder von unserer Pfarre gebeten, ein Feuer für die Osternachtfeier am Ostersonntag bereitzustellen. Die „altgediente“ Mannschaft rund um Alt-Kommandant Stefan Zeni bereitete in der Früh das Osterfeuer am Kirchenvorplatz vor, welches um 5:50 Uhr entzündet wurde.  Pfarrer Kidane Korabza segnete das Feuer und entzündete die Osterkerze, bevor er mit der Pfarrgemeinde in die Kirche einzog. Anschließend wurde das Osterfeuer im Rahmen einer Brandsicherheitswache beaufsichtigt…
mehr...
THL Sturmeinsätze B 171 & Ötztaler Höhe

THL Sturmeinsätze B 171 & Ötztaler Höhe

Am Ostersamstag, den 30.03.2024 wurden wir am Abend zu zwei technischen Einsätzen gerufen. Ein Baum wurde durch die heftigen Sturmböen auf die B 171 Tiroler Straße geworfen. Unsere Aufgaben bestand darin den Verkehr zu regeln und den Baum aufzuarbeiten. Unterstützt wurden wir von einer Polizeistreife aus Silz und der Straßenmeisterei Haiming. Kurz darauf wurden wir zu Sicherungsarbeiten auf die Ötztaler Höhe alarmiert, da es bei einem Gastronomiebetrieb die Lüftungskuppeln am…
mehr...
Brand PKW Autobahnzubringer

Brand PKW Autobahnzubringer

Am Dienstag, den 26. März wurden wir um 14:53 Uhr mittels Sirene zu einem Fahrzeugbrand beim Autobahnzubringer alarmiert. Beide Einsatzfahrzeuge unserer Wehr fuhren mit 15 Feuerwehrmitgliedern zum Einsatz, bereits während der Anfahrt rüstete sich der Atemschutztrupp des TLF aus. Am Einsatzort angekommen, war das Fahrzeug bereits zum großen Teil vom Lenker des PKWs mit Wasser abgelöscht. Wir sperrten die Einsatzstelle ab und kontrollierten mit der Wärmebildkamera die Temperatur des Motorraums.…
mehr...
Brand Komposthaufen

Brand Komposthaufen

Am Abend des 24. März wurden wir zu einem rauchenden Komposthaufen in einer Mehrparteienanlage gerufen. Beide Einsatzfahrzeuge standen mit 11 Mitgliedern für einen kurzen Löscheinsatz bereit. Unsere Aufgabe bestand im Umschichten des Komposthaufens, löschen und Kontrolle mit Wärmebildkamera. Nach 40 Minuten konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus zurückfahren.
mehr...
THL Ölspur – Reinigung der Fahrbahn

THL Ölspur – Reinigung der Fahrbahn

Am Samstag, den 23. März wurden wir um 08:49 Uhr zu einer ausgedehnten Ölspur im Bereich Kreisverkehr Ötztalerhöhe gerufen. Ein Linienbus hatte einige Liter Betriebsmittel verloren. Die Ölspur zog sich vom Bahnhof über die Ötztaler-Höhe bis zur Bushaltestelle in Ambach. Mithilfe von mehreren Säcken Ölbindemittel war der Einsatz gegen 10:00 Uhr beendet.
mehr...
THL Baum auf der B186 Ötztalstraße

THL Baum auf der B186 Ötztalstraße

Am Sonntag, dem 10. März wurden wir um 13:10 zu einem technischen Einsatz im Gebiet Ambach gerufen. Ein Baum wurde durch eine heftige Sturmböe auf die B-186 Ötztalstraße geworfen. Unsere Aufgaben bestand darin den Verkehr zu regeln und den Baum aufzuarbeiten. Die Freiwillige Feuerwehr Ötztal-Bahnhof stand mit beiden Einsatzfahrzeugen und 17 Mann im Einsatz. Unterstützt wurden wir von einer Polizeistreife aus Ötz und der Straßenmeisterei Haiming. Um ca. 14:00 Uhr…
mehr...
Großbrand Lagerhalle

Großbrand Lagerhalle

Um 21:41 Uhr des 16. Februar wurden wir direkt von unserer Jahreshauptversammlung zu einem „Brand groß“ in unserem Einsatzgebiet gerufen. Beim Lagerhaus stand ein Strohlager unter einem Flugdach in Vollbrand, erschwert wurde der Einsatz durch eine direkt darüber verlaufende Stromleitung. 40 KameradInnen mit zwei Fahrzeugen unserer Wehr standen mit unseren Nachbarfeuerwehren Haiming, Roppen, Haimingerberg, Silz und der Atemschutzfüllstation der FF Imst teilweise bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. Ebenso…
mehr...