Katastropheneinsatz St. Christoph

Katastropheneinsatz St. Christoph

Nach dem schweren Unwettern am Freitag dem 16. August 2024 im Stanzertal wurden die Feuerwehren des Abschnittes Inntal-Mieming noch am selben Abend über einen bevorstehenden Einsatz des KAT-Zugs im Gemeindegebiet St.Anton am Arlberg informiert. Am Samstagnachmittag wurde der Einsatz dann für den Sonntag 18. August 2024 fixiert und alle beteiligten Feuerwehren voralarmiert. Noch am selben Abend traf sich unsere Einsatz-Mannschaft mit dem Kommandanten im Gerätehaus und packte die notwendigen Gerätschaften…
mehr...
Brandeinsatz Riedernstraße

Brandeinsatz Riedernstraße

Am frühen Nachmittag des 14. August wurden wir zu einem Brand eines  Mehrfamilienhaus in die Riedernstraße mit dem Einsatzcode FW-A12_BRANDG alarmiert, die Einsatzmeldung lautete "Brand Mehrfamilienhaus Stockwerk - BMA ausgelöst". Zum Glück stellten wir bei der Erkundung rasch fest, dass die Einsatzmeldung sich nicht vollständig bewahrheitete. Ein Steuergerät der montierten Leuchtstoffröhre überhitzte und hat die hinten anliegende Holzvertäfelung zum Schmoren gebracht. Glück im Unglück für die Bewohner! Ein direkt neben…
mehr...
Besuch Ferienbetreuung Kindergarten

Besuch Ferienbetreuung Kindergarten

Am Mittwoch den 31. Juli hatten wir die Kindergarten-Kinder, welche die Ferienbetreuung der Gemeinde Haiming besuchen, zu Besuch bei uns im Feuerwehrhaus. Drei Mitglieder unserer Wehr stellten die Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr Ötztal-Bahnhof vor. Unter anderem unseren Druckbelüfter, die Atemschutzgeräte, die Einsatzbekleidung, unsere Kleinlöschgeräte sowie den HD-Schnellangriff unseres Tanklöschfahrzeuges. Nach der interessanten Vorführung der Gerätschaften und Fahrzeuge und einer Trinkpause im Schulungsraum der Feuerwehr ging es für die Kids…
mehr...
Wassernotlage

Wassernotlage

  Am Nachmittag des 26. Juli 2024 wurden wir um etwa 15.00 Uhr zu einer Wassernotlage auf dem Inn gerufen. Ein leichtsinniger Standup-Paddler meinte, den Inn in unserer Gegend befahren zu können - er kenterte und konnte sich nicht mehr selbständig ans Ufer retten. Gemeinsam mit den Feuerwehren Roppen, Haiming und Rietz wurden wir laut Sonderalarmplan alarmiert. Der bereits auf Suchflug tätige Hubschrauber konnte den Mann in der Nähe von…
mehr...
Brandmeldealarm Santer Solarprofi

Brandmeldealarm Santer Solarprofi

Am heutigen Vormittag wurden wir um 10:08 Uhr zu einem Brandmeldealarm in die Industriestraße alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort konnte über das Feuerwehrbedienfeld der ausgelöste Melder rasch lokalisiert werden. Im betroffenen Bereich konnten wir keinen Grund für die Auslösung feststellen. Kurz darauf stellten wir die Brandmeldeanlage in Anwesenheit des Brandschutzbeauftragten wieder zurück. Nach etwa 20 Minuten war der Einsatz beendet.
mehr...
Wassernotlage Gewässer

Wassernotlage Gewässer

Am Nachmittag des 18. Juli 2024 wurden wir zu einem Gewässernotfall alarmiert, welcher sich zwischen Roppen und Ötztal-Bahnhof ereignet hat. In solchen Fällen besetzen wir sofort unsere vier zugeteilten Beobachtungsposten am Inn um das Gewässer zu beobachten. Kurz nach Eintreffen an den Beobachtungsposten konnte von der Leitstelle Entwarnung gegeben werden. Die verunglückten Personen konnten sich alle selbständig ans Ufer retten.
mehr...
Feuerwehrfest Ötztal-Bahnhof

Feuerwehrfest Ötztal-Bahnhof

"FEUERWEHR zum Angreifen" - Fest der FF Ötztal-Bahnhof!   Am Samstag, den 06. Juli 2024 war es wieder soweit. Wir veranstalteten unser traditionelles Feuerwehrfest. Die Feuerwehr Ötztal-Bahnhof präsentierte sich ab 16:00 Uhr beim Feuerwehrhaus und bot unter anderem ein tolles Kinderprogramm mit viel Spaß und Action!   Um 19:00 Uhr wurde eine Schauübung durchgeführt, bei der die Zuschauer das Vorgehen der Feuerwehr bei einem Autobrand beobachten konnten.   Im Anschluss…
mehr...
Verkehrsunfall Traktor B186

Verkehrsunfall Traktor B186

Am Montag, den 3. Juni wurden wir mittels Pager Sammelruf zu einem Verkehrsunfall zwischen Brunau und Ambach alarmiert. Ein Traktor mit Tieflader, welcher mit mehreren Baumaschinen beladen war, kam aus unbekannter Ursache von der regennassen Fahrbahn ab. Der Tieflader samt Ladung kippte aufgrund des zu starken Neigungswinkel der Böschung auf die B186 Ötztaler-Bundesstraße. Ein Bagger, welcher auf dem Traktorgespann verladen war, verlor nach dem Unfall größere Mengen an Treibstoff. Unsere…
mehr...
„Wings for Life World Run“ 2024

„Wings for Life World Run“ 2024

Am Sonntag, dem 5. Mai fand der jährliche "Wings for Life Run" erstmalig in der Location Ötztal-Bahnhof statt. Bei der  offiziellen Zählung vor dem Start hatten sich 232 Teilnehmer beim App-Run der Feuerwehr  registriert, bei der Startnummernvergabe waren es dann 238 und es kamen noch über 20 Läufer dazu, die sich keiner Location zugebucht hatten und bei uns gelaufen sind. Der Start erfolgte zeitgleich auf der ganzen Welt, bei uns…
mehr...
VU mit eingeklemmter Person

VU mit eingeklemmter Person

Knapp eine Stunde nach der Rückkehr vom Brandmeldealarm wurden wir in der Nacht auf Samstag per Sirenenalarm zum zweiten Einsatz in die AREA 47 gerufen. Aufgrund der Einsatzmeldung "VU mit eingeklemmter Person - 5 Personen beteiligt" wurden neben der Feuerwehr Ötztal-Bahnhof auch die Feuerwehr Sautens sowie der Rettungsdienst mitalarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich eine sehr undurchsichtige Situation heraus. Ein vor Ort geparkter Golfwagen wurde aus bisher unbekannten Gründen mobilisiert…
mehr...