BMA allg. Sonderschule & VS Ötztal-Bahnhof

BMA allg. Sonderschule & VS Ötztal-Bahnhof

Am Vormittag, des 08. April 2025 wurden wir um 11:10 Uhr zu einem Brandmeldealarm in die Waldstraße alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort konnte über das Feuerwehrbedienfeld der ausgelöste Melder, im Vorratsraum der Küche, rasch lokalisiert werden. Während der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte festgestellt werden, dass in der angrenzenden Küche gekocht wurde und der daraus entstandene Rauch in die Vorratskammer zog, woraufhin der Brandmelder in dieser ordnungsgemäß auslöste. Nach kurzem…
mehr...
Brandmeldealarm Holz-Marberger

Brandmeldealarm Holz-Marberger

Am Morgen des 10. Februars wurden wir um 07:05 Uhr mittels Pager zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Holz Marberger gerufen. Durch einen Bedienungsfehler entwich Rauch aus der Heizungsanlage und löste den an der Decke montierten Rauchmelder aus. Unser Aufgabe bestand darin den Heizraum zu belüften, die Brandmeldeanlage zurückzusetzen und die Anlage wieder dem Betreiber zu übergeben. Nach ca. 45 Minuten konnte die Einsatzmannschaft wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
mehr...
Brand Fahrzeug Turmstraße

Brand Fahrzeug Turmstraße

Am Abend des 17.01.2025 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Haiming und Haimingerberg mittels Sirene und Pager zu einem „Brand Fahrzeug Garage“ in die Turmstraße alarmiert, der Einsatzcode lautete „FW-A2-Brand Groß“ . Ein PWK hatte aus ungeklärter Ursache in einer Garage zu brennen begonnen. Glücklicherweise konnte der Besitzer des Fahrzeugs nach ersten Löschversuchen mit einem Feuerlöscher den PKW noch aus der Garage auf den Vorplatz fahren. Dorf flammte der Brand…
mehr...
Brandmeldealarm Aktiv Hotel

Brandmeldealarm Aktiv Hotel

Pageralarmierung am 07. November 2024, um 11:30 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einen Beherbergungsbetrieb in Ötztal Bahnhof. Die Alarmmeldung lautete „Brandmeldung allgemein – Aktiv Hotel Ötztal“. Bei der Erkundung vor Ort konnte schnell Rauchgeruch im Gebäude wahrgenommen werden. Der Auslösende Melder im Kellergeschoss des Hotels wurde rasch gefunden. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Schmorbrand in einer der Waschmaschinen im Waschraum handelte. Die Waschmaschine wurde vom Stromnetz…
mehr...
Atemschutzleistungsbewerb 2024 in Imst

Atemschutzleistungsbewerb 2024 in Imst

Am Samstag, den 19. Oktober 2024 fand der diesjährige Bewerb um das Atemschutz-Leistungsabzeichen des Bezirksfeuerwehrverbands Imst statt. Insgesamt stellten sich 26 Trupps aus den Bezirken Imst und Landeck der Prüfung, wobei 24 Trupps das Abzeichen erringen konnten. Auch unsere Wehr stellte dieses Jahr zwei Atemschutztrupps, welche sich dieser Prüfung in der Kategorie Bronze stellten. Diese Prüfung besteht aus fünf Stationen - aus einem Test über das Grundwissen zum Thema Atemschutz,…
mehr...
Feuerwehrleistungsabzeichen – Gold

Feuerwehrleistungsabzeichen – Gold

Nach sehr intensiven Vorbereitungsmonaten konnte unser Gruppenkommandant OLM Stefan Egger am Freitag, dem 4. Oktober 2024 das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)-Gold erwerben. In den folgenden sieben Bereichen stellte Stefan sein Wissen unter Beweis. • Ausbildung in der Feuerwehr • Berechnen-Ermitteln-Entscheiden • Brandschutzplan • Formulieren und Geben von Befehlen • Fragen aus dem Feuerwehrwesen • Führungsverfahren • Verhalten vor der Gruppe Bei der Schlussveranstaltung an der Landesfeuerwehrschule in Telfs wurden die Leistungsabzeichen durch…
mehr...
Brand Mehrfamilienhaus Stockwerk

Brand Mehrfamilienhaus Stockwerk

Am Dienstag, den 03.09.2024 um 15:31Uhr wurde die Feuerwehr Ötztal-Bahnhof gemeinsam mit der Feuerwehr Haiming und Haimingerberg mittels Sirene zu einem „Brand Groß Gastronomie“ in den Ortsteil Ambach alarmiert. Wie wir auf Anfahrt erfuhren, wurde bereits wenige Minuten vorher, aufgrund von Unklarheiten bei der Adresse, die Feuerwehr Oetz sowie die Feuerwehr Silz zu einem „Brand MFH Stockwerk“ nur ein Haus weiter (im Grenzgebiet der Einsatzgebiete) alarmiert! Kurze Zeit später kam…
mehr...
Katastropheneinsatz St. Christoph

Katastropheneinsatz St. Christoph

Nach dem schweren Unwettern am Freitag dem 16. August 2024 im Stanzertal wurden die Feuerwehren des Abschnittes Inntal-Mieming noch am selben Abend über einen bevorstehenden Einsatz des KAT-Zugs im Gemeindegebiet St.Anton am Arlberg informiert. Am Samstagnachmittag wurde der Einsatz dann für den Sonntag 18. August 2024 fixiert und alle beteiligten Feuerwehren voralarmiert. Noch am selben Abend traf sich unsere Einsatz-Mannschaft mit dem Kommandanten im Gerätehaus und packte die notwendigen Gerätschaften…
mehr...
Brandeinsatz Riedernstraße

Brandeinsatz Riedernstraße

Am frühen Nachmittag des 14. August wurden wir zu einem Brand eines  Mehrfamilienhaus in die Riedernstraße mit dem Einsatzcode FW-A12_BRANDG alarmiert, die Einsatzmeldung lautete "Brand Mehrfamilienhaus Stockwerk - BMA ausgelöst". Zum Glück stellten wir bei der Erkundung rasch fest, dass die Einsatzmeldung sich nicht vollständig bewahrheitete. Ein Steuergerät der montierten Leuchtstoffröhre überhitzte und hat die hinten anliegende Holzvertäfelung zum Schmoren gebracht. Glück im Unglück für die Bewohner! Ein direkt neben…
mehr...
Besuch Ferienbetreuung Kindergarten

Besuch Ferienbetreuung Kindergarten

Am Mittwoch den 31. Juli hatten wir die Kindergarten-Kinder, welche die Ferienbetreuung der Gemeinde Haiming besuchen, zu Besuch bei uns im Feuerwehrhaus. Drei Mitglieder unserer Wehr stellten die Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr Ötztal-Bahnhof vor. Unter anderem unseren Druckbelüfter, die Atemschutzgeräte, die Einsatzbekleidung, unsere Kleinlöschgeräte sowie den HD-Schnellangriff unseres Tanklöschfahrzeuges. Nach der interessanten Vorführung der Gerätschaften und Fahrzeuge und einer Trinkpause im Schulungsraum der Feuerwehr ging es für die Kids…
mehr...